Mastercam Fräsen

Leistungsstarke 2D-Bearbeitung

Assoziatives CAD/CAM für 2½-Achsen-Bearbeitung. Beinhaltet alle Funktionalitäten von Mastercam Design plus:

Logische Modellerstellung

Mastercams 2D-Werkzeugwege ermöglichen eine einfache und optimierte Taschen-, Kontur-, Bohr- und Stirnbearbeitung sowie vieles mehr.

  • Einfache 2D- und 3D-Geometrieerzeugung mit vollständiger Drahtgitter-, Solid und Flächenmodellierung
  • Umfassende Bearbeitungs- und Analysetools für exakte Modelle
  • Assoziative Bemaßung – wird aktualisiert, wenn Sie Ihr Modell ändern
  • Dynamisches Rotieren, Verschieben und Zoomen in mehreren Ansichten
  • AutoCursor™ – fängt allgemein verwendete Konstruktionspunkte
  • Neues benutzerdefiniertes Arbeitskoordinatensystem erleichtert das Neuausrichten der Ansicht,Konstruktions- und Werkzeugebenen. So können Sie an einem Modell arbeiten, ohne es im 3D-Raum bewegen zu müssen. Diese neuen Ebenen werden einfach in den Programmcode übertragen.

Effiziente Werkzeugwegverwaltung

  • Operationsmanager – speichert alle Operationen Ihrer Jobs an einem Ort. So können Sie Werkzeugwege schnell erzeugen, ändern und überprüfen oder Parameter, Werkzeugwege und Werkzeugdefinitionen von einer Operation zur anderen kopieren.
  • Verbinden, Verschieben, Umkehren, Rotieren, Spiegeln, Kopieren, Ausschneiden und Einfügen von Segmenten Ihres Werkzeugwege
  • Benutzerdefinierbare Werkzeug- und Materialbibliotheken zur automatischen Berechnung von Vorschüben und Schnittgeschwindigkeiten
  • Grafischer Werkzeugwegeditor zur komfortablen Bearbeitung der Werkzeugwegdaten

Assoziative Werkzeugwege

  • Volle Assoziativität zwischen Geometrie und Werkzeugweg – sofortige Aktualisierung des Werkzeugweges bei Änderung von Geometrie oder Bearbeitungsparametern
  • Speichern einer Bibliothek gemeinsam benutzter Operationen zur Automatisierung der Bearbeitung. Sie können z.B. eine neue Lochreihe zentrieren, bohren und gewindebohren indem Sie einfach eine gespeicherte Operation importieren

Taschen- und Konturbearbeitung

  • Ausarbeiten von Taschen nach den Methoden Achsparallel, Konstant überlappend, Konturparallel, „Mit Ecken ausräumen“, Blendspirale, Reale Spirale, HSC und Einweg – jeweils mit optionalem Schlichtdurchgang
  • Bearbeiten offener Taschen ohne Erzeugung zusätzlicher Geometrie
  • Einfahrhelix oder -rampe für jeden Taschenschruppdurchgang (Helixausgabe als Linien oder Bögen)
  • Bearbeitungsmethoden „Mit Ecken ausräumen“ und Konstant überlappend beseitigen Material an scharfen Ecken bei spiralförmiger Taschenbearbeitung
  • Restmaterialbearbeitung auf Kontur- und Taschenwerkzeugwegen mit kleinerem Werkzeug beseitigt automatisch von vorausgegangener Bearbeitung zurückgelassenes Material
  • Restmaterial auf vorheriges Restmaterial
  • Verschleißkompensation in Kontur- und Taschenschlichten berücksichtigt einen Versatz für Werkzeugverschleiß ohne einen neuen Werkzeugweg erzeugen zu müssen
  • Anklicken und dynamisches Verschieben des Startpunktes einer Bearbeitung an eine beliebige Stelle des Modells
  • Automatisiertes Schlitzfräsen
  • Separat definierbare Koniken für Konturen, Taschenwände und -inseln, die auch unterschiedlich hoch sein können
  • Intelligente Taschentiefensteuerung – hält das Werkzeug in einer Tasche bis alle Tiefenschnitte abgearbeitet sind oder bearbeitet alle Taschen zusammen nach der Z-konstanten Methode
  • Plan-Funktion säubert die obenliegenden Seiten von Inseln oder des gesamten Teils
    Programmieren eigener Ein- und Ausfahrten für Kontur- und Taschenschlichtschnitte
  • Auswählen mehrerer Schrupp- und Schlichtdurchgänge sowie mehrerer Tiefenschnitte für jede Kontur
  • Einfache Bearbeitung von 2D- und 3DKonturen mit parametrischen und NURBS-Splines

Leistungsfähige 3-Achsenbearbeitung

  • Effiziente Bearbeitung einzelner Flächen oder Solid-Faces
  • Parallel- oder Radialschruppen mit vollständiger Eintauchkontrolle und Steuerung der positiven/negativen Z-Bewegung
  • Z-konstantes Kontur- und Taschenschruppen
  • Flowline-Bearbeitung für Einzelflächen benutzt die reale Flächenform zur Definition des Werkzeugweges
  • Schlichtbearbeitung mit parallelen oder radialen Schnitten, wobei Werkzeugwege erzeugt werden, die von einem gewählten Punkt aus strahlenförmig nach außen verlaufen
  • Einschränken des zu schruppenden oder zu schlichtenden Bereiches durch Definieren von Begrenzungsflächen oder verketteten Konturen
  • HSC-Unterstützung mit Verschleifung scharfer Ecken bei Taschenbearbeitung
  • Automatische Synchronisation von Werkzeugwegen nach Elementen, Verzweigungs- oder Knotenpunkten

HSC-Bearbeitung

  • Neue HSC-Taschenfräsoptionen wie Fräsen ohne Vollschnitt. Mit dieser neuen Funktion kann die gesamte Tasche unter extrem geringer Werkzeugbelastung ausgearbeitet werden. Außerdem kann der maximale Werkzeugeinsatz für jeden einzelnen Schnitt prozentual angegeben werden.
  • Verschleifung scharfer Ecken bei Taschenbearbeitung

Zuverlässige Werkzeugwegüberprüfung

  • Verfolgen Sie auf dem Bildschirm die Bearbeitung Ihres Teils aus einem vollen Materialblock mit der in Mastercam integrierten Volumensimulation. Werkzeug und Halter werden während der Simulation dargestellt und auf Kollisionen überprüft.
  • Schrittweises Simulieren des Programms mit Ausgabe des Werkzeugweges und geschätzter Bearbeitungszeit. Dynamische Darstellung aller aussagekräftigen Informationen über Werkzeuge und Operationen an jedem beliebigen Punkt des Werkzeugweges.
  • Schnelle Überprüfung von 2D-Werkzeugwegen durch Darstellung des Werkzeugdurchmessers als schattierter Vollkreis

Flexibles Bohren

  • Automatische Erkennung und Vorbohren mehrerer Operationen an ihren Eintauchpunkten
  • Automatische Berechnung der Tiefe von Senkbohrungen
  • Optimieren von Bohrroutinen zur Minimierung der Werkzeugverfahrbewegungen
  • Automatische Erkennung und Programmierung von Bohrungen in Volumenmodellen komplett mit Vorbohroperationen in Verbindung mit Mastercam Solids

Intelligente Vorschuboptimierung

  • Automatische, volumenbasierte Vorschubanpassung: viel Material, langsame Werkzeugbewegung und wenig Material, schnellere Werkzeugbewegung
  • Automatisches, gleichmäßiges Manövrieren des Werkzeuges in und aus Ecken
  • Erzeugen einer Bibliothek optimierter Vorschubbereiche für Ihren gesamten Maschinenpark

Nützliche NC-Tools

  • Auswählen mehrerer Bearbeitungsbereiche auf einmal
  • Volle Kontrolle über Anstell- und Rückzugsbewegung des Werkzeuges
  • Werkzeugebene und -nullpunkte für einfaches Programmieren in verschiedenen Ansichten bei mehrseitiger Bearbeitung
  • Substituieren einer X- oder Y-Achse durch eine Rotationsachse, um den Werkzeugweg um einen Zylinder zu wickeln
  • „Sicherheitszonen“ für sicheren Werkzeugrückzug bei rotatorischer Bearbeitung
  • Deutliche Reduzierung der Größe eines Programms durch Filtern des Werkzeugweges. Mehrere kurze Linearbewegungen innerhalb einer bestimmten Toleranz werden automatisch in einzelne lineare oder bogenförmige Verfahrbewegungen umgewandelt.
  • Einfaches Zurückholen benutzerdefinierter Werkzeuggeometrie bei Sicherung der Geometrie mit dem Teil
  • Komplett kundenspezifisch anpassbare Einstellblätter